im Sommersemester 2021
Anfänger, Klasse 1 a
- Kursbeginn: Montag, 1. März 2021 in der Kantonsschule Hottingen
Minervastrasse 14, 8032 Zürich
» Standort Kantonsschule Hottingen - 18 .00 Uhr Begrüssung der Teilnehmenden in der Eingangshalle des Schulhauses.
- Ab 8. März Kursbeginn um 18.30 Uhr
- Kursdauer: 15 Abende à 90 Minuten, 1. März bis 5. Juli 2021
Was wir bieten:
- Entspannte und anregende Lernatmosphäre
- Einblicke in schweizerische Kultur und Geschichte
- Klassen bis zu 15 Teilnehmende
- Intensive Aussprachepraxis
- Unser Lehrmittel: „Züritüütsch verstaa, Züritüütsch rede“
von Renate Egli-Wildi, 4. Auflage, Fr. 30.- (Barzahlung am 1. Abend).
Kurskosten:
- Fr. 330.- Dieser Betrag ist wo immer möglich vor
Kursbeginn einzuzahlen, und zwar
auf Postkonto: 80-30500-2 oder
per E-banking: CH 78 0900 0000 8003 0500 2 für Verein Schweizerdeutsch, 8000 Zürich
Eine allfällige Abmeldung vom Kurs muss schriftlich und so früh wie möglich erfolgen.
Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
Empfehlung: Rasche Anmeldung via Anmeldeformular in dieser Homepage.
Anfänger, Klasse 1 b
- Kursbeginn: Dienstag, 2. März 2021, 18 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
Minervastrasse 14, 8032 Zürich
» Standort Kantonsschule Hottingen - 18.00 Uhr Begrüssung der Teilnehmenden in der Eingangshalle des Schulhauses.
- Ab 9. März Kursbeginn um 18.30 Uhr
- Kursdauer: 15 Dienstagabende à 90 Minuten, 2. März bis 22. Juni 2021
Was wir bieten:
- Entspannte und anregende Lernatmosphäre
- Einblicke in schweizerische Kultur und Geschichte
- Klassen bis zu 15 Teilnehmende
- Intensive Aussprachepraxis
- Unser Lehrmittel: „Züritüütsch verstaa, Züritüütsch rede“
von Renate Egli-Wildi, 4. Auflage, Fr. 30.- (Barzahlung am 1. Abend).
Kurskosten:
- Fr. 330.- Dieser Betrag ist wo immer möglich vor
Kursbeginn einzuzahlen, und zwar
auf Postkonto: 80-30500-2 oder
per E-banking: CH 78 0900 0000 8003 0500 2 für Verein Schweizerdeutsch, 8000 Zürich
Eine allfällige Abmeldung vom Kurs muss schriftlich und so früh wie möglich erfolgen.
Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
Empfehlung: Rasche Anmeldung via Anmeldeformular in dieser Homepage.
Fortsetzungskurs (2. Semester)
Voraussetzung: Absolviertes Anfängersemester
Kursbeginn: Montag, 1. März 2021, 18.30 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
Minervastrasse 14, 8032 Zürich
» Standort Kantonsschule Hottingen
- Kursdauer: 15 Dienstag-Abende à 90 Minuten, 1. März bis 5. Juli 2021
Was wir bieten:
- Entspannte und anregende Lernatmosphäre
- Einblicke in schweizerische Kultur und Geschichte
- Klassen bis zu 15 Teilnehmende
- Intensive Aussprachepraxis
Kurskosten:
- Fr. 330.- Dieser Betrag ist wo immer möglich vor
Kursbeginn einzuzahlen, und zwar
auf Postkonto: 80-30500-2 oder
per E-banking: CH 78 0900 0000 8003 0500 2 für Verein Schweizerdeutsch, 8000 Zürich
Eine allfällige Abmeldung vom Kurs muss schriftlich und so früh wie möglich erfolgen.
Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
Empfehlung: Rasche Anmeldung via Anmeldeformular in dieser Homepage.
Fortsetzungskurs (4. Semester)
Voraussetzung: Absolviertes Kurse 1 – 3
Kursbeginn: Dienstag, 2. März 2021, 18.30 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
Minervastrasse 14, 8032 Zürich, Zimmer 211
» Standort Kantonsschule Hottingen
Lehrkraft: Frau Ursula Fumasoli
- Kursdauer: 15 Dienstag-Abende à 90 Minuten, 2. März bis 22. Juni 2021
Was wir bieten:
- Entspannte und anregende Lernatmosphäre
- Einblicke in schweizerische Kultur und Geschichte
- Klassen bis zu 15 Teilnehmende
- Intensive Aussprachepraxis
Kurskosten:
- Fr. 330.- Dieser Betrag ist wo immer möglich vor
Kursbeginn einzuzahlen, und zwar
auf Postkonto: 80-30500-2 oder
per E-banking: CH 78 0900 0000 8003 0500 2 für Verein Schweizerdeutsch, 8000 Zürich
Eine allfällige Abmeldung vom Kurs muss schriftlich und so früh wie möglich erfolgen.
Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
Empfehlung: Rasche Anmeldung via Anmeldeformular in dieser Homepage.