ZÜRICHDEUTSCH-KURSE
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Haben Sie Lust, einen Schweizerdialekt zu verstehen und sprechen zu lernen?
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit dazu!
Kursanmeldung Frühling 2025:
Die Anmeldung für die Kurse mit Start im März 2025 ist ab sofort möglich.
Anfängerkurs Montag:
Kursbeginn: Montag, 3. März 2025, 18.30 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
- Lehrperson: Sibylle Bürgi
- Kursraum: Information folgt
- Kursdauer: 03.03.2025 bis 30.06.25, 15 Lektionen
- Ausfalldaten: 21.04. und 28.04. (Frühlingsferien), 09.06. (Pfingsten)
- Kurszeiten: 18.30 bis 20.00 h
- Kurskosten: Fr. 360.-
- Das Lehrmittel «Züritüütsch verstaa, Züritüütsch rede» kann bei «blex Blech und Buch» bestellt werden. Weitere Informationen hier.
Anfängerkurs Mittwoch:
Kursbeginn: Mittwoch, 5. März 2025, 18.30 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
- Lehrperson: Gerold Egli
- Kursraum: Information folgt
- Kursdauer: 05.03.25 bis 25.06.25, 15 Lektionen
- Ausfalldaten: 23.04. und 30.04. (Frühlingsferien)
- Kurszeiten: 18.30 bis 20.00 h
- Kurskosten: Fr. 360.-
- Das Lehrmittel «Züritüütsch verstaa, Züritüütsch rede» kann bei «blex Blech und Buch» bestellt werden. Weitere Informationen hier.
Fortsetzungskurs 1, Mittwoch:
Voraussetzung: Für Fortgeschrittene (Absolvierter Anfängerkurs)
Kursbeginn: Mittwoch, 5. März 2025, 18.30 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
- Lehrperson: Nelly Agazzi
- Kursraum: Information folgt
- Kursdauer: 05.03.25 bis 25.06.25, 15 Lektionen, 15 Lektionen
- Ausfalldaten: 23.04. und 30.04. (Frühlingsferien)
- Kurszeiten: 18.30 bis 20.00 h
- Kurskosten: Fr. 360.-
- Das Lehrmittel «Züritüütsch verstaa, Züritüütsch rede» kann bei «blex Blech und Buch» bestellt werden. Weitere Informationen hier.
Fortsetzungskurs 2, Montag:
Voraussetzung: Für Fortgeschrittene (Absolvierter Anfängerkurs)
Kursbeginn: Montag, 3. März 2025, 18.30 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
- Lehrperson: Andreas Nievergelt
- Kursraum: Information folgt
- Kursdauer: 03.03.2025 bis 30.06.25, 15 Lektionen
- Ausfalldaten: 21.04. und 28.04. (Frühlingsferien), 09.06. (Pfingsten)
- Kurszeiten: 18.30 bis 20.00 h
- Kurskosten: Fr. 360.-
- Das Lehrmittel «Züritüütsch verstaa, Züritüütsch rede» kann bei «blex Blech und Buch» bestellt werden. Weitere Informationen hier.
Fortsetzungskurs 2, Mittwoch:
Voraussetzung: Für Fortgeschrittene (Absolvierter Anfängerkurs)
Kursbeginn: Mittwoch, 5. März 2025, 18.30 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
- Lehrperson: Sibylle Bürgi
- Kursraum: Information folgt
- Kursdauer: 05.03.25 bis 25.06.25, 15 Lektionen, 15 Lektionen
- Ausfalldaten: 23.04. und 30.04. (Frühlingsferien)
- Kurszeiten: 18.30 bis 20.00 h
- Kurskosten: Fr. 360.-
- Das Lehrmittel «Züritüütsch verstaa, Züritüütsch rede» kann bei «blex Blech und Buch» bestellt werden. Weitere Informationen hier.
Konversationskurs Dienstag:
Angebot für Teilnehmer, die noch mehr Praxis im freien Sprechen wünschen.
Kursbeginn: Dienstag, 4. März 2025, 18.30 Uhr in der Kantonsschule Hottingen
- Lehrpersonen: Urs Bühler und Daniel Manz
- Kursraum: Information folgt
- Kursdauer: 04.03.25 bis 24.06.25, 15 Lektionen
- Ausfalldaten: 22.04. und 29.04. (Frühlingsferien)
- Kurszeiten: 18.30 bis 20.00 h
- Kurskosten: Fr. 360.-
- Das Lehrmittel «Züritüütsch verstaa, Züritüütsch rede» kann bei «blex Blech und Buch» bestellt werden. Weitere Informationen hier.
Hier melden Sie sich für die Kurse an: Anmeldeformular
Wir offerieren Interessentinnen und Interessenten seit über 60 Jahren mehrsemestrige Kurse (Anfänger und Fortgeschrittene) zur Einführung in die zürichdeutsche Mundart (Züritüütsch), einen Dialekt, der in der ganzen Deutschschweiz verstanden wird.
Voraussetzung für alle Kurse: Gute Kenntnisse in Hochdeutsch.
Weitere Informationen zum Kursangebot finden Sie Hier
Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verein? Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Vereins Züritüütsch.
Besuchen/Folgen Sie uns auch auf Instagram